Überlegen Sie sich, ein Elektrofahrzeug zu kaufen, aber sorgen Sie sich über die Häufigkeit des Ladens? Gute Nachrichten! Nun, OCPP 2.0-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge werden Ihnen helfen, die Autos schneller zu laden und vereinfachen den gesamten Prozess. LFF Technology ist das Unternehmen, das in der Entwicklung dieser fantastischen Ladegeräte führend ist und das Spiel für Elektrofahrzeug-Besitzer revolutioniert.
OCPP ist die Abkürzung für "Open Charge Point Protocol". Es macht die Technologie zum Laden von Elektrofahrzeugen effizienter und robuster. Das klingt nach viel, aber im Grunde ist OCPP 2.0 die aktualisierte und verbesserte Technologie, die zur Ladung von Elektrofahrzeugen verwendet wird. Sie soll die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ladestationen und Netzen verbessern.
OCPP 2.0-Ladegeräte ermöglichen es Ihrem Elektrofahrzeug, mit verschiedenen Ladestationen und Netzwerken zu kommunizieren. Dadurch können Sie überall laden, wo OCPP 2.0-Technologie verwendet wird – an jeder Station. Das ist ein riesiger Vorteil! Wenn Sie eine Fernreise unternehmen, können Sie einfach unterwegs an jeder Ladestation halten und Ihr Auto aufladen. Dies vereinfacht die Reise für Elektroauto-Besitzer erheblich.
Mit ihren OCPP 2.0-Ladegeräten hat LFF Technology sicher gestellt, dass sie äußerst einfach zu bedienen sind. Sie sind einfach einzurichten, sodass Sie oder jemand in Ihrer Umgebung sie ohne spezielle Werkzeuge installieren kann. Die Ladegeräte verfügen über große Anzeigebildschirme. Diese zeigen an, wie viel Energie Ihr Auto erhält und wann das Laden abgeschlossen sein wird. Sie können auch den Verlauf anzeigen, wie oft Sie es geladen haben. So können Sie sehen, wie viel Sie für das Laden ausgeben, was eine großartige Möglichkeit zum Budgetieren ist.
OCPP 2.0 hat einen seiner größten Vorteile darin, dass es Ihr angeschlossenes Fahrzeug viel schneller als seine Vorgänger auflädt. Dies ist der Fall, weil es sich effektiver und schneller mit der Ladestation kommunizieren kann. Viele Menschen möchten beginnen zu laden, sobald sie ihr Auto anschließen, und OCPP 2.0 macht genau das möglich. Das bedeutet, dass Sie nach einer kurzen Ladepause viel früher wieder auf der Straße sein können.
OCPP 2.0-Ladegeräte gelten zudem als zuverlässiger als ältere Modelle. Sie sind mit verbesserten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie und Ihr Auto während des Ladeprozesses schützen. Außerdem wurden sie so konstruiert, dass sie weniger anfällig für Probleme wie Stromausfälle oder elektrische Störungen sind. Übersetzung: Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Ladegerät das tut, was Sie von ihm erwarten.
Pat O'Brien, Senior Director of Business Development bei EVI Charging, spricht über OCPP 2.0 und wie das Protokoll die Zukunft der Ladestationen für Elektrofahrzeuge weltweit vorbereitet. Der wachsende Einsatz von Elektrofahrzeugen wird zu einem erhöhten Bedarf an Ladestationen führen. Die OCPP 2.0-Technologie hat den Bau und die Installation dieser Stationen erheblich vereinfacht. Dies hilft dabei, den steigenden Bedarf an Ladestationen zu decken.
Mit Bluetooth-, WiFi- und 4G-Kommunikationsmodul ausgestattet, ist das ocpp 2.0 ev ladegerät kompatibel mit Ein-/Dreiphasen- oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW). Dies hebt erheblich die Ladeeffizienz, während es die typischen Kosten für Ausrüstung und Arbeitskraft reduziert.
Die Maschine verbindet Funktionalität mit ocpp 2.0 Ev-Ladegerät. Sie zeichnet sich durch klare, präzise Linien aus und verwendet den galvanisierten Sandstrahlprozess sowie geschliffenes Glas. Sie ist auf IP54/IK08 zertifiziert und hat eine Lebensdauer von bis zu einem Jahrzehnt sowie Korrosionsresistenz.
ocpp 2.0 Ev-Ladegerät mit einem doppelten Sicherungsschaltkreislage, das Störungen verhindert, Überhitzung und Sicherheitsrisiken reduziert. Es kann selbst unter den härtesten Bedingungen, von -40 Grad bis +70 Grad Celsius, kontinuierlich funktionieren. Das Produkt ist TÜV-zertifiziert.
Es integriert nahtlos alle Drittanbietersysteme. Die CAN/RS232 (485)-Schnittstellen ermöglichen die Verbindung zu bestehenden ocpp 2.0 Ev-Ladegeräten.