Ladestationsspannung

Elektroautos werden auf unseren Straßen immer häufiger gesehen. Weniger Benzin zu verbrennen bedeutet weniger Verschmutzung – und das ist gut für die Umwelt, aber auch eine einfache Möglichkeit, mehr Geld in der Tasche zu behalten. Aber um mit einem Elektroauto etwas zu tun zu können, müssen Sie es zuerst auffüllen. Diese sind spezielle Orte, wo Elektroautos ihre Batterien mit all der Energie versorgen können, die sie benötigen.

Wussten Sie, dass Ladestationen eine Spannung haben, bei der sie richtig funktionieren, und diese sollte ihnen auf einem Mindestniveau zur Verfügung gestellt werden? Die Menge an elektrischer Energie, die in die Batterie fließt, wird in Volt gemessen. Ist sie zu hoch, werden Sie nicht ordnungsgemäß aufladen und könnten am Ende ohne jede Energie im Tank fahren. Das kann sehr frustrierend sein. Oder wenn eine übermäßige Spannung auf die Autobatterie wirkt, wird diese beschädigt und es entstehen Probleme. Deshalb ist es entscheidend, wie man eine eV-Schnellladestationen von LFF Technology und Spannung durch dasselbe nutzt.

Der Einfluss der Spannung auf die Ladezeit von Elektrofahrzeugen

Die Spannung der Ladestation ist ein weiterer Faktor, der verhindern kann, dass Ihr Elektroauto schneller aufgeladen wird. Eine niedrige Spannung bei der LFF-Technologie dC-Schnellladestationen wird im Allgemeinen die Ladezeiten Ihres Autos verlängern. Das Gleiche gilt auch für die übrigen, was diese Zeitspanne vor der Rückkehr auf die Straße verlängert. Außer, eine hohe genug Spannung bedeutet, dass Ihr Auto mindestens doppelt so schnell geladen wird. Ein weiteres Beispiel: Ein 240-Volt-Netz kann Ihre Autobatterie aufladen, die nur 120V abgibt. Und kein Warten mehr 2 Stunden nach dem Entladen, was die Wartezeit von 74 % in früheren Fällen eliminiert, da Sie bereits gewartet haben und Ihre Reise viel schneller ist.

Sie nutzen viele digitale Wege, um ein Ziel zu erreichen, nämlich den Anschluss an eine Ladestation (ähnlich wie die abschließende Szene), aber was Sie beachten müssen, ist, dass sie die richtige Spannung für Ihr Elektroauto haben. Fast alle PHEVs verfügen über eine Heimladestation, die in einen normalen 120V-Haushaltsanschluss geplugt wird. Die Heimladegeräte sind jedoch oft weniger leistungsfähig als spezielle Ladestationen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden. Unterschiedliche Typen tun dies nicht, aber im Allgemeinen benötigen alle Elektroautos dieselbe Spannungsebene. Sie könnten 240 Volt für eine optimale Ladung benötigen (oder Sie könnten nur 120 Volt benötigen). Das Gleiche gilt, wenn Sie sich der richtigen Spannungsbewertung bewusst sind, die Ihr Auto benötigt, damit es mit einem Level-2-Lader geladen werden kann.

Why choose LFF-Technologie Ladestationsspannung?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern