Was elektrische Autos beliebt macht, ist, dass viele Menschen die Natur schützen und die Verschmutzung reduzieren möchten. Diese Autos sind eine gute Möglichkeit, die Emission schädlicher Gase zu verringern, die unsere Luft und unser Land verschmutzen könnten. Doch das Aufladen der batteriebetriebenen Autos kann für einige Fahrer eine schwierige und unbequeme Erfahrung sein. Hier kommen pfeilermontierte EV-Ladegeräte ins Spiel! Schnellerer und einfacherer Gebrauch sind die Gestaltungsprinzipien, die diese Ladegeräte leiten, die speziell entwickelt wurden, um es den Besitzern von Elektroautos leichter zu machen.
An Pfosten montierte EV-Ladegeräte haben außerdem den Vorteil, Elektroautos sehr schnell zu laden. Dadurch wird sichergestellt, dass Fahrer nicht lange warten müssen, bevor sie wieder auf die Straße können. Diese Ladegeräte können Ihrem Auto innerhalb weniger Stunden eine entscheidende Ladung zuführen. Die benötigte Zeit hängt natürlich von der Größe des Akkus in Ihrem Auto ab, aber eines steht fest: Innerhalb kürzester Zeit sind Sie wieder unterwegs! Denken Sie an all die Dinge, die Sie während des Tages tun, und wissen Sie, dass Ihr Auto gleichzeitig geladen wird, wenn Sie einkaufen oder Besorgungen machen ... ????????⚽️ Das macht Sie sicherlich entspannt und bereit, wohin auch immer Sie möchten!
Aber das ist noch nicht alles! Mit den Ladeoptionen für Elektroautos auf Straßenniveau können pfostenmontierte Ladesäulen an saubere Energiequellen wie Solarenergie angeschlossen werden. Das ist entscheidend, weil es die Verschmutzung verringert, wenn wir saubere Energie nutzen. Wenn Sie ein Elektroauto besitzen und es mit sauberer Energie aufladen können, herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Beitrag zur Rettung des Planeten. Somit helfen Sie nicht nur, dass DAS Auto sauberer wird, sondern fordern auch, dass es auf eine Weise geladen wird, die UNSEREM Planeten gefallen wird.
Genau wie diese Ladegeräte an Pfosten montiert sind, nehmen sie überhaupt keinen Platz ein. Das ist ein riesiger Vorteil! Sie können an Orten installiert werden, wo Elektroautofahrer sie am dringendsten benötigen, wie in belebten Einkaufsgebieten oder in der Nähe von Gemeindezentren. Sie sind somit an solchen Orten positioniert, dass Fahrer sie finden können, ohne Meilen aus dem Weg fahren zu müssen. Das nenne ich mal Bequemlichkeit! Anstatt sich Sorgen über die Stelle zu machen, wo man das Auto aufladen kann, einfach ranfahren, einstecken und den Tag weiterführen.
Wenn immer mehr Menschen Elektroautos verwenden, steigt der Bedarf an Ladestationen. Pfostenmontierte EV-Ladegeräte von LFF Technology wurden so entworfen, dass sie zukunftssicher sind. Eine solche Technologie wird als einzigartig angesehen und hilft Ihnen, sowohl aufzurüsten als auch zu warten. Wenn neue Elektroautotechnologien erscheinen und neue Lade- Standards veröffentlicht werden, müssen Sie Ihr gesamtes Ladesystem nicht durch ein neueres ersetzen. Stattdessen können Sie einfach Ihre pfostenmontierten Ladegeräte aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Stand haben. Es ist erschwinglich und hält Sie bereit für eine Zukunft, in der Autos sich selbst fahren werden.
Nicht nur schnell und effizient, sondern auch diese auf Ständer montierten EV-Ladegeräte sind außerdem intelligent! Egal wie, sie verfügen über an Bord installierte Software, die den Fortschritt des Ladevorgangs verfolgen kann. Die Ladeleistung kann von der Software automatisch angepasst werden, um Effizienz und Sicherheit in allem zu gewährleisten. Und sie können mit einer mobilen App verbunden werden. Die App bietet Elektrofahrzeug-Nutzern Updates zu ihren aktuellen Stromkäufen, sodass sie wissen, wie viel Energie in ihr Fahrzeug fließt und wie lange es dauern wird, bis das Auto vollständig geladen ist. Da diese Ladegeräte auf Ständern montiert sind, können sie in hochfrequentierten Bereichen wie Parkplätzen oder Einkaufszentren installiert werden, die Elektroautofahrer am häufigsten besuchen.
Da elektrische Fahrzeuge zunehmend häufiger auf den Straßen anzutreffen sind, muss die Ladinfrastruktur mit der Nachfrage Schritt halten. Hier kommt die an Pfosten montierte EV-Ladestation von LFF Technology ins Spiel. Solche Ladegeräte können leicht in öffentlichen Bereichen, Gewerberäumen und sogar in Wohngebieten installiert werden. Durch die Erweiterung des Netzwerks der Ladesäulen können Fahrer längere Strecken zurücklegen, ohne sich Sorgen über einen Akku-Leermeldung zu machen. Am wichtigsten ist, dass sie mit Vertrauen losfahren können, da entlang ihrer Route Lade stations für ihr Fahrzeug verfügbar sind. Nicht nur das, sondern sie verkehren auch auf umweltfreundlichere Weise – und damit gewinnt jeder!
Modulares Design ermöglicht Fernwartung und Firmware-Updates für an Pfosten montierte EV-Ladegeräte sowie Fehlerdiagnose. Kompatibel mit der OCPP-standardisierten Cloud-Plattform, die nahtlos jedes dritte Operator-System integriert. Sicherheit von CAN/RS232(485)-Schnittstellen erlaubt die Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.
Die Maschine verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Sie zeichnet sich durch helle, präzise Linien aus und verwendet eine auf Pfosten montierte Ev-Ladesäule mit Sandstrahlverfahren sowie Schottglas. Sie ist auf IP54/IK08-Niveau zertifiziert und weist eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit auf.
Ausgestattet mit Bluetooth, WiFi, 4G auf Pfosten montierter Ev-Ladesäulen-Modul ist die Ladeausgabe mit Ein-/Dreiphasen oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW) kompatibel. Dies erhöht die Ladeeffizienz und reduziert die Gesamtkosten für Ausrüstung und Installation.
Durch die Implementierung eines Doppelschalters wird übermäßiges Aufheizen der Geräte vermieden, Ausfälle und Sicherheitsrisiken reduziert, sodass sicheres Betreiben selbst unter den härtesten Bedingungen zwischen -40 und +70 Grad Celsius gewährleistet ist. Das Produkt hat die Zertifizierung für auf Pfosten montierte Ev-Ladesäulen erhalten.