Elektroautos müssen an bestimmten Orten vollständig aufgeladen werden! Diese nennt man CCS-Ladestationen. CSS – Combined Charging System. Heute behandeln wir die Grundlagen von CCS-Ladestationen und wie sie helfen, Elektroautos mit Energie zu versorgen. Darüber hinaus schauen wir uns an, warum Unternehmen darüber nachdenken sollten, CCS-Ladestationen auf ihren Geländen anzubieten. Abschließend diskutieren wir, warum CCS-Technologie die Zukunft von Elektroautos ist und den praktischen Umgang mit dieser Technologie verbessert, um Menschen überall eine bessere Erfahrung zu bieten.
Daniel Acker | Bloomberg via Getty Images CCSCCS-Ladestationen funktionieren ähnlich wie ein Tankstellen, aber statt Treibstoff stecken Elektroautos ihre Stecker ein, um die Batterien aufzuladen. Wenn Sie ein Elektroauto haben, ist dies noch wichtiger, da Ihr Auto den Anforderungen gerecht werden muss, um es dorthin zu bringen, wo es notwendig ist. Combo 1 und Combo 2 sind die beiden Arten von CCS-Steckern, die dabei helfen. Der Combo-2-Stecker ist die gebräuchlichere Wahl und kann hauptsächlich in Europa gefunden werden, aber auch in vielen anderen Ländern auf der ganzen Welt – alternativ können manche Elektrofahrzeuge mit einer anderen Version dieser Stecker ausgestattet sein anstatt mit den üblichen J1772-Level-1-Stromanschlüssen für den Hausgebrauch in den USA. Verwenden Sie den richtigen Stecker. Der erste Schritt bestand darin zu wissen, welchen Stecker Sie beim Laden Ihres Autos verwenden sollten.
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug haben, bedeutet dies, zu einer CCS-Ladestation zu gehen, wann immer Ihr Auto Strom benötigt. Es gibt Websites und Smartphone-Apps, die helfen, solche Stationen leicht zu finden. An einer CCS-Ladestation stecken Sie einfach den Stecker ein und laden Ihr Auto auf. Es kann mehrere Jahre dauern, bis Ihre Fahrzeuge den Kreislauf abgeschlossen haben. Allerdings wird es eine Weile dauern, je nachdem, wie viel Energie Ihr Auto benötigt und der bereitgestellten Energieleistung. Verschiedene Stationen haben unterschiedliche Geschwindigkeiten, daher sollten Sie die nächstgelegene kennen, bevor Sie losfahren.
Dies ermutigt mehr Kunden, Geschäfte mit CCS-Ladestationen zu besuchen. Menschen werden wahrscheinlich ein Unternehmen vor seiner Konkurrenz wählen, wenn sie wissen, dass sie die Lebensdauer des Akkus in ihrem Elektrofahrzeug verlängern können, während sie einkaufen oder essen gehen. Das kann ein Segen für die Umsätze sein! Es macht Sie außerdem besser dastehen, indem es zeigt, dass Ihr Unternehmen versucht, die Umwelt nicht zu schaden und die Verschmutzung zu verringern. Das kann eine gute Möglichkeit sein, Kunden das Gefühl zu geben, gut daran zu tun, ein umweltbewusstes Unternehmen zu unterstützen. Am Ende kosten diese Ladestationen Sie zwar etwas Geld, um sie zu nutzen. Es ist jedoch eine Möglichkeit, zusätzlichen Profit zu erzielen, während man gleichzeitig den Kunden so hilfreich wie möglich ist.
Es gibt viele Vorteile der CCS-Technologie, und deshalb spielt das Ladestand für Elektrofahrzeuge eine so entscheidende Rolle. Ein großartiger Aspekt dabei ist, dass sie völlig flexibel sein kann. Sie wurde entwickelt, um Elektroautos von einer CCS-Ladestation aufladen zu können, unabhängig davon, ob die Architektur sowohl Wechselstrom (AC) als auch Gleichstrom (DC) unterstützt oder nur einen der beiden vorzieht. Dies ermöglicht es, mit einer Vielzahl von Elektroautos zusammenzuarbeiten und vereinfacht so die Verfügbarkeit der Fahrzeugladung. Die CCS-Technologie ist außerdem extrem schnell. Im Vergleich sind einige der neuesten CCS-Stationen in der Lage, ein Elektroauto innerhalb von nur einer halben Stunde auf bis zu 80 % aufzuladen! Das ist viel schneller als die meisten anderen Lade-Netzwerke. Nicht zuletzt ist dies eine sehr sichere Technologie, da die Funktion sofort stoppt, wenn Gefahren wie Überhitzung oder Stromspitzen auftreten. Diese Sicherheitsmaßnahme schützt sowohl das Auto als auch die Ladestation.
So ist die CCS-Technik dabei, das Landschaft der Elektroautos zu verändern. Zum einen machen immer mehr Automhersteller sie zu ihrer Branchenstandard-Methode des Ladens. Dadurch wird die Anzahl der von CCS-Ladestationen unterstützten Elektroautos erhöht – auch für Fahrer, um sie mit Elektrizität zu füllen. Zweitens öffnet dies Möglichkeiten für größere Reichweiten von Elektroautos mit CCS. Der Unterschied in der Ladezeit kann sich in längeren Strecken ausdrücken, die ein Fahrer ohne Sorge vor Akku-Leerlauf zurücklegen kann. Für solche auf längeren Fahrten ist Das eine Sache. Schließlich führt die erhöhte Verfügbarkeit von Elektroautos (und somit wird es einfacher, einen Grund zu finden, eines zu kaufen) zu einem ausgebauteren Infrastruktur-Netzwerk an Ladestationen, die wie Löwenzähne wachsen. Mehr Unternehmen werden die Nachfrage nach Elektroautos bemerken, was zu einer Erhöhung der installierten Ladestationen und einer breiteren, nachhaltigen Zugänglichkeit führen sollte.