Wenn Sie ein Elektroauto besitzen. Falls ja, dann wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist, eine Fahrt mit einem voll aufgeladenen EV zu beginnen. Elektrische Mobilität ist die Zukunft für jeden, der saubere Luft atmet, aber selbst diese Dynamik kann langweilig sein, wenn die Ladezeiten zu lang sind. Machen Sie sich keine Sorgen! So laden Sie Ihr EV schnell und spannend auf. Mit einem 60kW Gleichstrom-Lader wird die Batterie Ihres EVs in kürzester Zeit wieder vollständig aufgeladen sein.
Dies ist im Wesentlichen eine Art von Ladegerät, das bis zu 60 Kilowatt direkt in die Batterie Ihres EV leiten kann, anstatt nur in sein Ladesystem. Dies ist das angeblich am schnellsten aufladbare EV weltweit. Das reicht aus, um eine schnelle Akkuladung für Ihre EVs bereitzustellen, damit Sie in kürzester Zeit weiterfahren können. Die meisten öffentlichen Ladel stations verfügen inzwischen über einen 60kW DC-Lader und er kann sogar zu Hause installiert werden. Dies wäre äußerst praktisch, denn seien wir ehrlich: Wenn Sie abends nach Hause kommen, sind die meisten Häuser elektrifiziert, sodass man sein EV sofort über Nacht laden kann.
Das Aufladen der EV-Batterie ist für Standard-Ladegeräte teuer. Mehr als nur etwas ärgerlich für jemanden, der ein Auto liebt und sofort braucht. Ein 60kW DC-Lader könnte Ihre Batterie innerhalb weniger Minuten auffüllen! Einfach parken und essen oder eine kurze Pause machen, während das Auto schmerzfrei und schnell geladen wird. Mit diesem Schnelllader gibt es keine Sorgen über Akku-Downtime unterwegs.
Sie würden tatsächlich etwas Zeit sparen mit dem 60kW DC-Lader. Er reduziert Ihre Ladezeiten buchstäblich um die Hälfte. Um 9:30 Uhr lädt das EV die Batterie um 80 Prozent in nur einer halben Stunde auf. Genießen Sie eine Tasse Kaffee, während Sie Ihr EV in kürzester Zeit aufladen. onPause — 0:05 So ermöglicht es Ihnen, diese Pausen mitten in Ihrer Reise wahrzunehmen und sich selbst einen Neustart zu gönnen. Der 60kW DC-Lader bedeutet kurze Ladezeiten, sodass Sie nicht stundenlang im Lade-Zwischenzustand feststecken, anstatt zu fahren. Richtig, so kommen Sie ohne weitere Verzögerung zurück auf die Straße und in Ihre Reise.
Eine viel spannendere Zukunft für das Ladestand der Elektrofahrzeuge liegt direkt vor uns mit einem 60kW Gleichstrom-Lader. Die alte Vorstellung, dass E-Autos nur als Nischenprojekte für Umweltschützer gelten würden, wird gerade zerschlagen, und die einzige Möglichkeit, eine wachsende Zahl von Fahrzeugen zu unterstützen, besteht darin, mehr Stationen bereitzustellen, an denen Menschen ihre Fahrzeuge aufladen können. Es gibt ein paar zusätzliche Lade-Netzwerke mit 60-Kilowatt-Gleichstrom-Ladestationen, die bereits in öffentlichen Bereichen auftauchen, was Hersteller bereits bei einigen neuen Modellen genutzt haben. Angenommen wird daher, dass etwas anderes als ein 60 kW DC-Lader zu diesem Zeitpunkt nicht sehr verbreitet ist.