Wenn Sie ein Elektrofahrzeug (EV) fahren, wissen Sie, wie wichtig es ist, eine verlässliche Ladestation in der Nähe zu haben. Wenn Sie ein EV besitzen, macht eine gute Ladestation einen riesigen Unterschied in Bezug auf die Bequemlichkeit des Fahrzeugbesitzes. Daher haben sie einen speziellen Ladekasten entwickelt, den 100 kW-Lader, der je nach Größe der zu ladenden Batterien durchschnittlich 150-200 kW leistet. Für Ihre täglichen EV-Ladegewohnheiten können Sie mit diesem Lader nichts falsch machen.
Verfügt über einen der schnellsten Ladegeräte, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind: den Fast 100 kW EV-Lader. Das bedeutet einfach, dass, wenn Sie eine sehr beschäftigte Person sind, dieser Lader genau für Sie gedacht ist! Wenn Sie einen stressigen Tag vor sich haben, kann dieser Ihren Elektrofahrzeug in Windeseile aufladen. Tatsächlich ist dieser Lader in der Lage, Ihr elektrisches Fahrzeug innerhalb einer Stunde vollständig zu laden. Das ist im Vergleich zu vielen anderen Ladestationen, die viel länger dauern können, sehr schnell. Diese kurze Ladedauer bedeutet, dass Sie in kürzester Zeit wieder unterwegs sein können und den Rest des Tages ohne lange Wartezeiten genießen.
Kompatibel mit allen elektrischen Autos und Lastwagen. Der neue 100 kW EV-Ladegerät kann jedes Auto oder Truck laden. Das bedeutet, es spielt keine Rolle, welchen Typ von Elektrofahrzeug Sie fahren – dieses Ladegerät kann es aufladen! Es handelt sich um einen DC-Schnelllader, der in der Lage ist, mehrere Fahrzeuge gleichzeitig zu laden. Dies ist besonders nützlich für Personen, die viele Fahrzeuge besitzen, wie zum Beispiel ein Unternehmen, das eine Flotte elektrischer Lieferlastwagen betreibt. Sie können mehrere Fahrzeuge gleichzeitig aufladen, was der Effizienz des Gebrauchs zuträglich ist und Zeit spart.
Die 100 kW EV-Ladestation ist nicht nur schnell, sie ist auch sauberer und umweltfreundlicher im Vergleich zu herkömmlichen Benzin- oder Dieselkraftfahrzeugen. Die Verschmutzung wird reduziert und stammt von der Ladestation, die durch saubere Energie aus dem EV recycelt. Sie tun das Richtige für die Umwelt, wenn Sie diese Ladestation nutzen. Es wäre die ideale Lösung für Verbraucher, die nach einem Weg suchen, ihre Kohlenstofffußabdrücke zu reduzieren und ihren Beitrag zu einer saubereren Welt zu leisten. Jedes Mal, wenn Sie Ihr Auto aufladen, tragen Sie zur Verbesserung der Luftqualität und einem gesünderen Planeten bei.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an EV bis zu 100 kW, eine großartige Ergänzung für jedes Unternehmen. Ein solcher Ladepunkt am Betrieb ermöglicht schnelles und umweltfreundliches Aufladen von Elektrofahrzeugen (EV). Dies wird mehr Kunden anziehen, die ein EV besitzen und einen Ort zum Laden ihrer Fahrzeuge benötigen. Es zeigt den Kunden, dass das Unternehmen sich um die Umwelt kümmert und seine Kunden besser bedienen möchte. Es ermutigt auch mehr Menschen, auf EVs umzusteigen, was nur etwas Gutes sein kann!
Ausgestattet mit Bluetooth, WiFi, 4G-Kommunikationsmodul ist die Ladeausgabe kompatibel mit Ein-/Dreiphasen oder Multi-Ausgang (7KW/14KW/22KW/44KW). Die Effizienz der Ladung beträgt 100 kW EV-Lader, während sowohl die Arbeitskosten als auch die durchschnittlichen Gerätekosten gesenkt werden.
bei einem 100 kW EV-Lader mit Doppelschalteranordnung wird das Gerät vor Überhitzung geschützt, was Ausfälle und Sicherheitsrisiken reduziert und eine sichere Betriebsführung in strengen Umgebungen von -40 bis +70 Grad Celsius ermöglicht. Das Produkt hat die TÜV-Zertifizierung bestanden.
Die Maschine ist funktional und verfügt über eine ästhetische Gestaltung. Sie zeichnet sich durch klare, schärfere Linien aus und nutzt den galvanisierten Strahlprozess sowie Schutzglas. Sie wird auf 100 kW Ladestufe bewertet und präsentiert eine lange Lebensdauer und Korrosionsresistenz.
Modulares Design unterstützt Fernupgrades des 100 kW Ladefirmware und Fehlerdiagnose. Es ist mit der OCPP-standardisierten Cloud-Plattform kompatibel, die nahtlos in jedes dritte System integriert werden kann. Sichernde CAN/RS232(485)-Schnittstellen ermöglichen die Verbindung zu bestehenden IOT-Systemen.